Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Auf die informative Website zur Reihe gelangen Sie hier.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 320 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-75-2, ISSN 1861-7662
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Auf die informative Website zur Reihe gelangen Sie hier.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 472 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-69-1, ISSN 1861-7662
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15. Folge 2019/2019 – 58./59. Jahrgang
– Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin –
Schwerpunkt: Dem Ringen um kirchliche Einheit in Theologie und Glaubenspraxis auf den Spuren
Herausgegeber: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 296 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-70-7, ISSN 0938-7846
18,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fortsetzung der Paderborner Weiheregister 1653-1672 (erschienen 2014)
Der Band bietet der historischen Forschung zu einzelnen Bistümern, Klöstern und Pfarreien wichtige personengeschichtliche Daten und Informationen. Dabei reicht der vorgestellte Personenkreis weit über das alte Bistum Paderborn hinaus.
Ein dritter Band für den Zeitraum 1704-1718 ist in Vorbereitung.
Bearbeitet von Ulrich Schulz
16,5 x 23,5 cm, 484 Seiten, Pappband
ISBN 978-3-939848-64-6
38,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Auf die informative Website zur Reihe gelangen Sie hier.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 464 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-62-2, ISSN 1861-7662
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
U. a. mit Beiträgen zu: Bruder Gregorius Severin aus Geseke, Kloster Hamersleben und sein soziales Umfeld um 1800, 100 Jahre Salvatorianerinnen in Deutschland...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 496 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-60-8, ISSN 1861-7662
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
14. Folge 2016/2017 – 56./57. Jahrgang
– Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin –
Schwerpunkte: Das Jahr 1945 im Bistum Berlin, Die Kardinäle Bengsch und Sterzinsky
Herausgegeber: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 248 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-58-5, ISSN 0938-7846
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
U. a. mit Beiträgen zu: Das Kriegstagebuch des Konrad Nowak SJ / Der Erfurter Domberg im Schatten des II. Weltkrieges / Geschichte des Seligsprechungsverfahrens für Niels Stensen / ...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 360 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-52-3, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
U. a. mit folgenden Beiträgen: Das Jesuitenkolleg in Heiligenstadt / Kult und Vereehrung Niels Stensens in Mecklenburg / Geheime Weihen in der DDR / 25 Jahre Mauerfall - Kirchengeschichtliche Deutungen / ...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 484 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-48-6, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
13. Folge 2014/2015 – 54./55. Jahrgang
– Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin –
Schwerpunkt: Die katholische Diaspora in Deutschland – Stand und Perspektiven der Forschung
Herausgegeber: Benjamin Gallin, Michael Höhle, Konstantin Manthey
16 x 23,5 cm, 270 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-47-9, ISSN 0938-7846
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Band 10 bietet u. a. folgende Beiträge: Das Bistum Paderborn im Ersten Weltkrieg / Friedrich Maria Rintelen - Bischöfliches Wirken in Ost und West / Von der Charitas zur Caritas. / ...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 406 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-41-7, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 392 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-35-6, ISSN 1861-7662.
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12. Folge 2012/2013 – 52./53. Jahrgang
– Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin –
Aus dem Inhalt: Die Hussiten von Bernau / Der tolerante König? Friedrich der Große und die Katholiken / 30. Januar 1933 – Schicksalsdatum auch für die Kirche / Dr. Erich Klausener. Erster Blutzeuge der Kirche von Berlin / Meine Erlebnisse in Berlin 1943-45, Teil 2 / Rezensionen / ...
Herausgegeben von: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 280 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-37-0, ISSN 0938-7846
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
U. a. mit folgenden Beiträgen: Zum 200. Geburtstag des Bekennerbischofs Konrad Martin / Mein Wunsch war, meiner lieben sächsischen Heimat einen Dienst zu erweisen – 90 Jahre Haus Hoheneichen / Heiligenfiguren aus Holz in der ehemaligen Grafschaft Waldeck / ...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16x23 cm, 392 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-35-6, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
U. a. mit folgenden Beiträgen und Aufsätzen: Die Jesuiten in Köthen (1826—1848) / Im Schatten des großen Bruders - Der Essener Prälat Dr. Paul Aufderbeck / Der Biesdorfer Jesuitenprozess 1958 / …
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16x23 cm, 464 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-31-8, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
11. Folge 2010/2011 – 50./51. Jahrgang >> vergriffen <<
–Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin–
Aus dem Inhalt: Die Anfänge der katholischen Gemeinde in Frankfurt/Oder / Romano Guardini in Berlin / Jan Piet Notermans, Meine Erlebnisse in Berlin 1943-1945 / Paul Bartsch – Vergessener Berliner Glaubenszeuge (1901-1950) / ...
Herausgegeben von: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 292 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-30-1, ISSN 0938-7846.
16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Band 6 des Jahrbuches bietet unter anderem folgende Textbeiträge:
Brückenschlag – Die Clemensschwestern von Münster in Geschichte und Gegenwart / Der Bischof ist vor Ort gegangen! 100 Jahre Franz Kardinal Hengsbach / Apostolat in der Stadt – Das Ignatiushaus der Jesuiten in Frankfurt und seine Vorgeschichte. /...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16x23 cm, ca. 420 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-27-1, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Band 5 des Jahrbuches bietet unter anderem folgende Textbeiträge:
Die Organistenfamilie Busse und ihre Beziehungen zu Kaspar Fürstenberg / Zur Geschichte sondershäusischer Gesangbuchdrucke / "Berlin ist das Rom Satans" - Dominikaner und Großstadtmilieu /
Eine moderne Diözesangeschichte. Zum Erscheinen der "Geschichte des Erzbistums Paderborn" /...
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16x23 cm, 480 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-22-6, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10. Folge 2008/2009 – 48./49. Jahrgang
–Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin–
Aus dem Inhalt: Über Weihbischöfe in der spätmittelalterlichen Diözese Brandenburg / Die Funktion der Chorabschlüsse / Chronik von Mariä Himmelfahrt in Berlin-Charlottenburg 1923–1941 / ...
Herausgegeben von: Michael Höhle
16 x 23 cm, 304 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-20-2, ISSN 0938-7846
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Band 4 des Jahrbuches bietet eine breite Palette von Beiträgen, die einerseits Themen aus den verschiedensten Territorien der mitteldeutschen Kirchenprovinz behandeln, andererseits einen großen zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in die jüngere Zeitgeschichte spannen.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16x23 cm, 416 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-15-8, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Einen thematischen Schwerpunkt des dritten Jahrgangs bildet der
800. Geburtstag der hl. Elisabeth, aus dessen Anlass auf der Wartburg und in Eisenach die 3. Thüringer Landesausstellung stattfand, die in diesem Band dokumentiert wird.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16 x 23 cm, ca.380 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-09-7, ISSN 1861-7662
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
9. Folge 2006/2007 – 46./47. Jahrgang
–Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin–
Der Schwerpunkt des diesjährigen Bandes liegt auf der Edition verschiedener Schriftstücke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Die Chronik von Mariä Himmelfahrt in Berlin-Charlottenburg, das Tagebuch der damals 24jährigen inhaftierten Pfarrhelferin Hildegard Becker, die Aufzeichnungen Karl-Heinrich Schäfers aus der Haft...
Herausgegeben von: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 152 Seiten mit Abbildungen, Broschur
ISBN 978-30-939848-07-3, ISSN 0938-7846
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Peter Häger
16 x 23 cm, 312 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-929413-99-1, ISSN 1861-7662
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen