Claes beschreibt seinen viermonatigen Aufenthalt 1914 im Kriegsgefangenenlager Erfurt. Meisterhaft schildert er die Charaktere seiner Mitgefangenen und des deutschen Personals ebenso wie die träge dahinschleichenden Tage bis zu seiner Entlassung.
Mit Holzschnitten von Henri van Straten,
14 x 20 cm, 248 Seiten, Pappband,
ISBN 978-3-939848-73-8
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird.
Auf die informative Website zur Reihe gelangen Sie hier.
Herausgegeben von Clemens Brodkorb und Norbert Fiedler
16x23 cm, 320 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-75-2, ISSN 1861-7662
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15. Folge 2019/2019 – 58./59. Jahrgang
– Ein Periodikum für Interessierte an der Geschichte des Bistums Berlin –
Schwerpunkt: Dem Ringen um kirchliche Einheit in Theologie und Glaubenspraxis auf den Spuren
Herausgegeber: Michael Höhle
16 x 23,5 cm, 296 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-939848-70-7, ISSN 0938-7846
18,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zwischen (Blut-)Zeignis und Kolonialismus (1896-1920)
Autor: Dr. Arno Wand
17 x 24 cm, 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Festeinband,
ISBN 978-3-939848-66-0
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine katholische Enklave in Mitteldeutschland
Autor: Dr. Arno Wand
17 x 24 cm, 456 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Festeinband,
ISBN 978-3-939848-61-5
27,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen