Eichsfeld-Journal 4. Jg. 2025, Ausg. 1, - Inhalt

 

 

Historisches

 

Laurentius Mangolt, Leon Grünberg: Aus der Geröder Klosterchronik: Die Verwüstung Gerodes im Bauernkrieg 4

Ulrich Hussong: Siegel und Handschrift des Abtes Nikolaus Probst von Gerode 11

Mathias Degenhardt: Der Bauernkrieg im Spiegel der Eichsfelder Heimatkunde 14

Arndt Müller: Eine Spur der Eichsfelder Hülfenskreuz- Verehrung an der Weichsel? 24

 Dr. Christian Stöber: 900 Jahre Hüpstedt 29

Thomas Gehring: Des Bürgermeisters Hausinschrift in Duderstadt 33

Friedrich Wilhelm Grimme: Bericht über die dritte Säkularfeier des Heiligenstädter Gymnasiums 1875 36

Horst Sievers: Die evangelische Kirchengemeinde „St. Martin“ in Heiligenstadt. Teil 2: 1933 bis 1998 39

Oliver Krebs: Ein helles Kreuz strahlt aus der Waldeinsamkeit. Bischofsteiner Bergfriedhof neu eingeweiht 45

Christine Bose: Jubiläum einer nicht mehr befahrenen Nebenstrecke. Teil 2 51

Willi Tasch (†): Struth vor 80 Jahren 54

Walther Fuchs (†): Zum Schicksal von ehemaligen NSDAP-Mitgliedern aus Lengenfeld unterm Stein 59

Prof. Dr. Kurt Porkert: Problematische Trinkwasserversorgung in den 1960er-Jahren 62

Thomas Heddergott: 70 Jahre Wohnungsgenossenschaft in Heilbad Heiligenstadt 68

Heribert Wetter: „Das werden wir in Leinefelde auch machen!“ Friedliche Revolution 1989 in Leinefelde 73

Reiner Schmalzl: Mit Glockengeläut in Wanfried begrüßt. Als Katharinenberg Tor Richtung Westen wurde 77

Werner Keller: Der Aufbruch zu neue Ufern. Die Wendezeit – mit den Augen eines West-Journalisten 81

Hans-Gerd Adler: 30. Oktober 2024: Erinnerungen, wozu? Ein Kommentar 85

 

Persönlichkeiten

 

Winfried Körner: Der Lebensweg des Franziskanerbruders Josef Tasch (1942–1998) 88

Prof. Dr. Hans-Günter Henneke: Werner Henning: Deutschlands dienstältester Landrat 92

 

Naturkundliches

 

Bernd Siebert, Mathias Degenhardt: Vegetationsgeschichte am Lutteranger 96

Arne Willenberg: Die Dieteröder Klippen 102

Markus Janitzki: Die Geburtshelferkröte im Eichsfeld. Bestand und Schutzprojekte 106

Georg Pfützenreuter: Neues zur Vogelwelt im Eichsfelder Kessel 112

Uwe Müller: 122. Deutscher Wandertag in Heilbad Heiligenstadt und der Region 116

 

Kunst und Kultur

 

Bernhard Lange: „Die Räuber auf Maria Kulm“. Laientheater in Kalteneber 123

Christine Bose: Natalia und Volker Schotte laden ein in ihr privates Schachtel-Museum 128

Reiner Schmalzl: Mehr als nur Schachteln: Kunsthandwerkerin Gabriele Sonnabend 132

Christine Bose, Mathias Degenhardt: Eichsfelder Hochzeitsbräuche vor 100 Jahren 132

Christine Bose, Volker Opfermann: Männergesangverein 1850 Dingelstädt e.V. 140

Dr. Christian Stöber: Neue Dauerausstellung im Grenzmuseum Schifflersgrund 149

 

Mundartliches

 

Adelheid Strüber: Untereichsfeldische Wörtersammlung 153

Renate Scheide, Barbara Hornemann: Wie me enn Guul betanket hätt 155

 

Buchbesprechungen

 

Brigitte Spieker, Rolf-Jürgen Spieker: Heinrich Schweppenstedde. Ein Wiedenbrücker Altarbauer 156

Torsten W. Müller: Leben im Grenzgebiet der DDR 157

Arno Wand: Blick zurück nach vorn. 20 autobiografische Kurzgeschichten 158

Hans-Gerd Adler: Unsere Familie liest – Weihnachtsgeschichten 159

Heinz Gunkel und Helmut Schlegel (Hg.): Elisabeth feiern. Lieder- und Gebetbuch 160

Silvana Tismer: Der Eichsfelder Sagenschatz 162

Märchenhaft wandern – Unterwegs zu sagenhaften Orten im Eichsfeld 162